top of page

Presse / Events

TV- und Radiosendungen:
Kulturradio - Bücherlese

Kulturradio - Bücherlese

Die BücherLese auf SR 2 KulturRadio. Sendung: Mittwoch 29.05.2019, 19.15 bis 20.00 Uhr. Moderation: Tilla Fuchs. Die Themen der Sendung: Gespräch mit Jürgen Brôcan, Übersetzer und Herausgeber von Walt Whitmans Roman "Leben und Abenteuer von Jack Engle". Sally-Charell Delin zu Joan Didion: "Woher ich kam". Gespräch mit Elena Moreno Sobrino und Armin Schmidt, den Leitern des Saarbrücker Calambac-Verlags.

TV-Beitrag SR/ARD 2018

TV-Beitrag SR/ARD 2018

Der Calambac Verlag hat eine Erzählung von Vernon Lee aus dem Jahr 1927 herausgebracht. Die britische Schriftstellerin ist in Deutschland kaum übersetzt worden, und das ist eines der Hauptkriterien für die Übersetzerin und Verlegerin Elena Moreno bei der Auswahl der von ihr verlegten Autoren: die Suche nach literarischer Qualität, die sich nicht den Moden anpasst und nicht im Laufe der Zeit verblasst. Sven Rech besucht Elena Moreno. Donnerstag, 19.07.18 06:35 - 07:05 Uhr

Fernsehsendung 10.2017

Fernsehsendung 10.2017

Fernsehbeitrag in: SR TV Programm. ARD. de 12.10.2017, 08:20 Uhr. Wir im Saarland - Kultur Moderation: Susanne Gebhardt | SR Fernsehen. Zu Beginn der Frankfurter Buchmesse blickt Wir im Saarland - Kultur auf die Literaturszene der Großregion. Hier werden alte Gruselgeschichten neu entdeckt, eine Maschine nimmt Besitz von einem Menschen und in Boot, Bus und Bahnen passiert viel Bewegendes.

Zeitungsartikel und Rezensionen:
Rezension SL

Rezension SL

Buchrezension erschienen bei "SL Leselust", am 21.01.2021.

Rezension LiteraTüren

Rezension LiteraTüren

Buchrezension erschienen bei "LiteraTüren", am 20.01.2021.

FORUM besucht uns

FORUM besucht uns

Magazin FORUM, Ausgabe vom 21.06.2019. Artikelserie: "Mein Büro".

130. Geb. Mansfield

130. Geb. Mansfield

Anlässlich des 130. Geburtstags von Katherine Mansfield richtet der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen eine Veranstaltungsreihe zu Ehren der bekannten Literatin aus. Von Mittwoch, 10.10.2018 bis Sonntag, 14.10.2018 können Interessierte verschiedenste Feierlichkeiten zum Geburtstagsjubiläum der neuseeländisch-britischen Schriftstellerin erleben. Den Höhepunkt bildet dabei die Enthüllung einer Katherine-Mansfield-Gedenkstatue im Kurpark Bad Wörishofen.

Artikel LE POHER

Artikel LE POHER

Artikel erschienen in LE POHER. Semaine du 1er au 7 août 2018, Mittwochsausgabe ( 1. August 2018) : "À la découverte des BD-haïku".

Weltbuchtag 2018

Weltbuchtag 2018

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Das Kulturamt der Stadt Blieskastel freut sich, in den Räumlichkeiten des Rathauses 3, am Montag den 23. April 2018, den Calambac Verlag zu empfangen. Von 10:00 bis 12:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Artikel OPUS

Artikel OPUS

10. Jahrgang / Heft-Nr. 63 Sep. / Okt. 2017 / Literatur S. 152.

Redaktionstipp

Redaktionstipp

Weihnachts-Bestseller: Unser Weihnachts-Bestseller "Drei Könige" ist aktuell bei mycomics.de Redaktionstipp auf der Startseite. Herzlichen Dank!

Artikel Ouest France

Artikel Ouest France

Artikel erschienen in Journal Ouest-France n° 1019 du 13 août 2017, Sonntagsausgabe (13. August 2017) : "Elena Moreno Sobrino, écrivaine sans frontière"

Buchgenuss / Rezension

Buchgenuss / Rezension

"Wer sich heute noch traut, ein Weihnachtsbuch in Gedichtform zu verfassen, macht vor keinen Konventionen halt. Seine Autorin, Nele Aron, erzählt in wunderbar üppigen, originellen Bildern die Abenteuer der Heiligen Drei Könige aus eigener Sicht und eröffnet dabei ganz neue kulturelle und religiöse Perspektiven. Eine Leseempfehlung für Kinder und Erwachsene, die ausgefallene und ausgeklügelte Bilderbücher lieben." Zitat aus: Buchgenuss Herbst-Winter 2014, November-Beilage der BRIGITTE WOMAN

Buchmessen und Ausstellungen:
Walfer Bicherdeeg 2022

Walfer Bicherdeeg 2022

Wir feiern den Abschluss unseres 10-jährigen Jubiläums in Luxemburg auf der Walfer Bicherdeeg 2022! Sie finden uns in der Haupthalle auf dem "Marché des exposants professionnels" neben dem "Café littéraire".

Buchmesse Brüssel 2022

Buchmesse Brüssel 2022

Durch das Auftreten einer neuen Covid-Variante, die derzeitigen Hygienevorschriften und bedingt durch die Tatsache, dass die Gesundheitslage in drei Monaten nicht vorhersehbar ist, können wir nicht gewährleisten, dass wir im März 2022 ein angemessenes Publikum und eine ausreichende Anzahl an Ausstellern unter optimalen Sicherheitsbedingungen werden begrüßen können.

Strasbulles 2021

Strasbulles 2021

In diesem Jahr erweitert Strasbulles2021 sein Register um den Bereich Illustration und lädt Illustratoren und Verleger von illustrierten Büchern/Kunstbüchern ein, die Amateure zu treffen.

Handelsmission Kanada

Handelsmission Kanada

Im Zusammenhang mit der Verschiebung der Handelsmission der kanadischen Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa, aufgrund der Pandemie und nach der erfolgreichen Durchführung der ersten virtuellen Handelsmission der Kultur- und Kreativwirtschaft in den Niederlanden im November 2020, hat das Ministerium für Kanadisches Kulturerbe jetzt für den Zeitraum vom 23. bis 25. März 2021 eine zweite virtuelle Handelsmission anberaumt, die sich auf Deutschland konzentriert.

DEFICIT 2020

DEFICIT 2020

We are very sorry to announce the cancellation of the DEFICIT 2020 due to the spread of coronavirus COVID-19. We will keep you posted, we hope the event will take place soon in this year. We will announce new dates later.

Eine Prise Leipzig 2020

Eine Prise Leipzig 2020

Durch die Absage der Leipziger Buchmesse und des angeschlossenen Lesefests „Leipzig liest“ geht der deutschen Buchbranche eine wichtige, öffentlichkeitswirksame Plattform verloren. Um den neuen Büchern speziell aus kleinen, unabhängigen Verlagen zusätzliche Sichtbarkeit im Handel sowie bei Leserinnen und Lesern zu geben, hat der Frankfurter Technologie- und Informationsanbieter MVB jetzt das Maßnahmenpaket #EinePriseLeipzig geschnürt.

Walfer Bicherdeeg 2019

Walfer Bicherdeeg 2019

Happy birthday Walfer Bicherdeeg! Aber was wäre so ein „Gebuchtag“ ohne Gäste? Wortkünstler aus dem In- und Ausland kündigen sich an. Ihre Namen: zieren Ausgezeichnetes. Welche Bücher dürfen Sie forttragen, wohin immer es die Fantasie erlaubt? Wir feiern dieses Jahr mit und laden Sie am 16. und 17. November dazu ein!

15. Buchmesse Bretagne

15. Buchmesse Bretagne

Zum 15. Mal findet die Buch- und Kunstmesse im Herzen der Bretagne statt. Sie finden uns in der Haupthalle am Stand 17.

25. MMPM

25. MMPM

25. Internationale Buchmesse der Kleinverlage und Künstlerbücher. 30. Mai bis 2. Juni 2019 Die Mainzer Minipressen-Messe ist die beständigste und älteste Veranstaltung ihrer Art in Europa. 260 Ausstellende aus zehn Ländern und 10.000 Besucherinnen und Besucher bilden den größten Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressen-drucke. 2019 feiert die Minipressen-Messe ein Jubiläum: 25 x MMPM in 50 Jahren (1970 - 2019). Der Calambac Verlag erwartet Sie auf der Verkaufsmesse.

Walfer Bicherdeeg 2018

Walfer Bicherdeeg 2018

Vom 17. bis 18. November. Die Luxemburger Buchmesse Walfer Bicherdeeg wird jedes Jahr von der Gemeinde Walferdingen organisiert und zählt zu den wichtigsten Kulturveranstaltungen im Großherzogtum. Hier treffen sich jedes Jahr alle Begeisterten des Buchs, sei es aus der direkten Nachbarschaft, den unterschiedlichen Teilen Luxemburgs oder der Großregion. Die 24. Ausgabe der Walfer Bicherdeeg soll ein möglichst breites Publikum an das Buch in allen seinen Formen heranführen.

Zu Gast in GWALARN

Zu Gast in GWALARN

Auf Einladung der traditionsreichen Buchhandlung GWALARN in Lannion, Côtes d'Armor, zeigt der Calambac Verlag eine Auswahl seiner graphischen Werke. Datum: 02.06.2018. Uhrzeit: 15.00 - 17:00. La librairie Gwalarn a le plaisir de vous inviter à découvrir les livres de la maison d'édition Calambac le samedi 2 juin 2018 de 15 h à 17 h.

BUCHBERLIN 2017

BUCHBERLIN 2017

Besuchen Sie unseren Verlag auf der BUCHBERLIN 2017: Treffpunkt der unabhängigen Literaturszene In den vergangenen vier Jahren hat sich in der Hauptstadt die drittgrößte Buchmesse Deutschlands etabliert. Rund 300 Aussteller aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden am 25. und 26. November im Estrel Convention Center in der Sonnenallee ihr aktuelles Programm vorstellen.

Ausstellung in SB

Ausstellung in SB

Im Rahmen der 4. Japanischen Filmtage 2017 zeigt unser Verlag im Filmhaus der Landeshauptstadt Saarbrücken Illustrationen zu Haiku Gedichten von Matsuo Basho, Yosa Buson und Kobayashi Issa. Dauer: vom 05.05. bis zum 20.05. 2017. Der Eintritt ist frei.

Lesungen:
Buchlesung / Gespräch

Buchlesung / Gespräch

Begleiten Sie uns zu einer Lesung und einem Gespräch über Miss Grief von Fenimore Woolson, Constance, erschienen im Calambac Verlag, Deutschland.

Zweisprachige Lesung

Zweisprachige Lesung

Die Stadtbibliothek Trégastel hat ihren Bestand um deutschsprachige und mehrsprachige Bücher erweitert und zahlreiche Titel aus dem Calambac Verlag erworben. Am 20.08.2019 um 12:00 Uhr findet daher eine öffentliche Lesung in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Trégastel statt.

Buchpremiere in Mainz

Buchpremiere in Mainz

Constance Fenimore Woolson: Buchpremiere in Mainz. Eine Lesung in der Rheingoldhalle Mainz bringt die Autorin dem Lesepublikum näher. Freitag, 31. Mai 2019, 18:30 Uhr - 19:00 Uhr.

Erckmann-Chatrian

Erckmann-Chatrian

Lesung aus Emile Erckmanns und Alexandre Chatrians Kurzgeschichte: "Das Fernrohr des Apothekers " Zweisprachige Lesung: Deutsch / Französisch als Teil des Marathonleseprograms der Mainzer Minipressen-Messe (MMPM) 2019. Ort: Rheingoldhalle Mainz Am 31. Mai 2019, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr.

Calambac in Callac

Calambac in Callac

Die Buchhandlung ART DE LIRE im Herzen von Callac wird ihren Kunden unsere neuesten Publikationen vorstellen. Datum: 08.08.2018. Uhrzeit: 09:30-12:30

Verlagspräsentation

Verlagspräsentation

Am 11. August 2017 präsentieren wir unser aktuelles Verlagsprogramm in freundlicher Zusammenarbeit mit der Librairie MOTS ET IMAGES in Guingamp. Schwerpunkt bilden die bilingualen Ausgaben der Comtesse de Ségur, die hier erstmals dem interessierten Lesepublikum vorgestellt werden.

Literary reading

Literary reading

Zweisprachige Buchlesung Deutsch / Englisch aus: Unsere Liebe Frau der Sieben Dolche / The Virgin of the Seven Daggers von der britischen Autorin Vernon Lee. Wann: Am 02.04.2017 um 16:00 Uhr Wo: Buchhandlung "Die Kleine Leseinsel" Nauwieserstr. 9, 66111 Saarbrücken. Eintritt frei. Vortragende: Elizabeth Wiles, Sopranistin am Staatstheater Saarbrücken Heike Klein, Buchhändlerin, Inhaberin der Kleinen Leseinsel. Zu dem Vortrag reichen wir Earl Grey und englisches Gebäck.

Literaturpreise, Aktionen und Stipendien:
Wortmeldungen 2022

Wortmeldungen 2022

Der WORTMELDUNGEN-Literaturpreis wird 2022 zum fünften Mal verliehen. Der Preisträger*innentext wird mit 35.000 Euro ausgezeichnet. Die Shortlist-Nominierung wird zukünftig mit jeweils 3.500 Euro dotiert. Um die Shortlist-Autor*innen und ihre Themen intensiver präsentieren zu können, reduziert sich die Liste auf fünf Texte.

Rette Fumetto !

Rette Fumetto !

Aufgrund des Corona Virus musste das Festival 2020 schweren Herzens abgesagt werden. Natürlich ist dies auch für das Festival in vielerlei Hinsicht eine grosse Herausforderung. Fumetto hat eine Rettungsaktion ins Leben gerufen.

Zuger Übersetzerpreis

Zuger Übersetzerpreis

Der Verein Zuger Übersetzer vergibt das Übersetzer-Stipendium 2019. Das Stipendium im Betrag von Fr. 50 000 soll die professionelle Übersetzung eines literarisch und kulturell bedeutenden Werkes in die deutsche Sprache ermöglichen und auszeichnen. Antragsberechtigt sind Übersetzerinnen und Übersetzer, welche die Übertragung eines belletristischen Werkes planen. Von den Bewerbern sollten bereits Übersetzungen in Buchform vorliegen.

bottom of page